Weisheiten

– Der Historiker ist immer schlauer als der Feldherr –  Werden wir auch ein Volk der hängenden Köpfe (Handy)? – Einen Gewinner erkennt man schon am Start – In jeder Kirsche steckt ein guter Kern – meistens – Mancher ist nur mit sich selbst befreundet – Es ist nett, wichtig zu sein, aber es ist wichtiger, nett zu sein – Es ist ein langgehegter Brauch, wer treue hält, dem dankt man auch – Sportler werden nicht älter, sterben aber gesünder – Neue Besen kehren gut, aber die Alten wissen wo der Dreck liegt – Sorgen sind wie ein Schaukelstuhl, man ist beschäftigt, kommt aber nicht weiter – Essen ist der Sex des wanderns – Danke ist die schönste Form der Bitte – Die Toleranz wächst mit der Entfernung zum Problem – Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde – Was macht die Axt im Walde: Holz, Holz, Holz……. – Die Ältern sind zwar nicht mehr so schnell, aber sie kennen die Abkürzungen – Man kann über einen Graben nur einen Sprung machen – Der Pessimist sagt: Schlimmer geht nicht, der Optimist sagt: O doch! – Das ist das Ende, sagte die Raupe. Das ist der Anfang, sagte der Schmetterling – Nicht jeder ist gleich Nahe an der Wahrheit – Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht – Es ist besser eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen (Konfuzius) – Wer einmal aus der Tube ist, kommt nicht mehr hinein –


Trinkspruch:
Man lösche wenn es geht, des durstes strenge Flammen.
Wir kommen doch so jung nicht wieder zusammen

zusammengestellt von Roland Luther